Ein Jugendschutz-
Parcours
zum Mitmachen

Ein Jugendschutz-
Parcours
zum Mitmachen

Ein Jugendschutz-
Parcours
zum Mitmachen

Ein Jugendschutz-
Parcours
zum Mitmachen

Ein Jugendschutz-
Parcours
zum Mitmachen

Ein Jugendschutz-
Parcours
zum Mitmachen

  • Der Parcours
    • Themenbereiche an den Stationen
    • Pädagogischer Ansatz
    • Partner & Förderer
  • Infos für Fachkräfte
    • Links zu den Stationsthemen
    • Materialien zum Download
  • Parcours bestellen
    • Bayern
    • Thüringen
    • Brandenburg
    • NRW
    • Schleswig-Holstein
    • Sachsen-Anhalt
  • Presse
    • Material
    • Presseberichte
    • Galerie
  • Forum
Startseite > Infos für Fachkräfte > Links zu den Stationsthemen > Jugendmedienschutz

Station "Jugendmedienschutz"

Infos zum Thema

klicksafe.de

klicksafe.de – Das Portal der EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz bietet vielfältige Informationen und aktuelle, kostenlose Materialien für pädagogische Fachkräfte sowie einen Eltern- und Kinderbereich.

internet abc

Wissen, wie’s geht! – Das Internet-ABC ist ein spielerisches und sicheres Angebot für den Einstieg ins Internet. Als Ratgeber im Netz bietet es konkrete Hilfestellung und Informationen über den verantwortungsvollen Umgang mit dem World Wide Web. Die werbefreie Plattform richtet sich mit Erklärungen, Tipps und Tricks an Kinder von fünf bis zwölf Jahren, Eltern und Pädagogen.

spielbar.de

Nach dem Motto “Computerspiele gehen jeden was an!” werden Spiele getestet und Trends erforscht: Spielbar klärt Eltern über beliebte Spiele auf, bildet dabei unterschiedliche Meinungen ab und fördert die Beteiligung im Netz.

Spieleratgeber NRW

Der Spieleratgeber-NRW ist die pädagogische Informationsplattform zu Computer-, Konsolenspielen und Apps. Kinder und Jugendliche werden in redaktionelle Prozesse aktiv mit eingebunden. Ihre Meinung ist der Grundstein der Beurteilungen. Der Spieleratgeber berichtet über Veranstaltungen und beleuchtet aktuellle Trends, Studien und die pädagogische Praxis.

SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht

Der Medienratgeber für Familien informiert Eltern und Erziehende über aktuelle Entwicklungen der Medienwelt, über Möglichkeiten zur Information, Interaktion und Unterhaltung, aber auch Risiken wie Kostenfallen, Werbung, Datenlecks, Kontaktgefahren, Cybermobbing, exzessive Mediennutzung oder beeinträchtigende Inhalte wie Gewalt und Pornografie.

handysektor - Frische Infos zu Apps, Smartphones und Tablets

Informationsangebot für Jugendliche zur sicheren Nutzung von Smartphones, Apps und Tablets. Neben Infos zur mobilen Mediennutzung gibt es zahlreiche Erklärvideos zu akutellen Themen wie Cybermobbing, Sexting oder WhatsApp-Stress. 

Polizei für dich

Umfangreiches Internetangebot der polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes für Kinder und Jugendliche. Auf dieser Webseite finden junge Nutzer zwischen 12 und 15 Jahren viele Informationen über jugendspezifische Polizeithemen, wie beispielsweise Diebstahl, Körperverletzung, Drogen oder Mediensicherheit.

surfen ohne risiko

Portal für Eltern mit Hinweisen auf gute Kinderseiten, Tipps für sicheres Surfen, Chatten und Spielen.

Broschüre “Gutes Aufwachsen mit Medien” zum Download.

medienbewusst.de

Das Internetportal der TU Ilmenau zum Thema „Kinder und Medien“: Mit journalistischen Berichten und themenbezogenen Reportagen sowie Experteninterviews und Praxistipps will medienbewusst.de dazu beitragen, Eltern und pädagogische Fachkräfte aufzuklären, ihnen helfen klare Regeln aufzustellen. Hier gibt es außerdem Tipps für einen kindgerechten Umgang mit modernen Medien.

Bundeszentrale für politische Bildung - Hintergrundinfos

Diverse Dossiers zum Thema Medien aus gesellschaftspolitischer Sicht

1 2 3 Weiter »
  • Datenschutz
  • Impressum
Stop And Go
  • Der Parcours
    • Themenbereiche an den Stationen
    • Pädagogischer Ansatz
    • Partner & Förderer
  • Infos für Fachkräfte
    • Links zu den Stationsthemen
    • Materialien zum Download
  • Parcours bestellen
    • Bayern
    • Thüringen
    • Brandenburg
    • NRW
    • Schleswig-Holstein
    • Sachsen-Anhalt
  • Presse
    • Material
    • Presseberichte
    • Galerie
  • Forum